Imkerei Holzhauer

FeineBiene in Halle Westfalen

Unsere Expertise

März 2025: Fachkundenachweis Honig

Wir haben die erforderlichen Kenntnisse erworben und die Prüfung bestanden, um zukünftig auch unter dem Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V.↗(D.I.B.) abzufüllen.
Die Qualitätskriterien an den "Echten Deutschen Honig" sind dabei strenger als in der Honigverordnung verankert. Wir sind damit berechtigt, das D.I.B.-Honigglas mit Gewährverschluß zu nutzen.

Schulungsinhalt: Honigrohstoffe, Honigentstehung, Honigzusammensetzung und Honigeigenschaften, Honigsorten, Honig ernten, Honig bearbeiten/ abfüllen / lagern, Honig vermarkten, Honig und Recht, Sauberkeit und Hygiene, Honigbewertung nach den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Imkerbundes e. V.

Herzlichen Dank an den Kreisimkerverein Bielefeld e. V.↗ für die Organisation des Lehrgangs.

250309_CH_DIB_Zertifikat
250309_CH_DIB_Zertifikat
250309_MH_DIB_Zertifikat
250309_MH_DIB_Zertifikat

   Anklicken zum Vergrößern

März - November 2021: Einführung in die Bienenhaltung

Die Ausbildung umfasste eine umfangreiche theoretische Einführung in 8 Web-Seminaren sowie 8 Kurstage mit praktischen Übungen. Mit ihr erwarben wir eine an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtete Einführung in die Haltung und Pflege der Honigbiene Apis mellifera. Besondere Berücksichtigung fanden die Themenkomplexe Tierschutz in der Imkerei, erfolgreiche Führung und Vermehrung sanftmütiger Völker, sowie aktueller Methoden der Krankheitsvorsorge und der rückstandsfreien Bekämpfung der parasitischen Bienenmilbe Varroa destructor↗.
Wir bedanken uns beim Kreisimkerverein Gütersloh e. V.↗ für die Organisation des Kurses und des Jungvolks, bei Dr. Pia Aumeier für die Vermittlung der Lerninhalte und Patricia Beinert (Imkereibedarf)↗für die Lieferung der perfekten Erstausrüstung.

Christian_Holzhauer
Christian_Holzhauer
Matthias_Holzhauer
Matthias_Holzhauer

  Anklicken zum Vergrößern