Unser Hobby: Imkerei
Imkern liegt im Trend. Früher ein Zubrot, heute ein schönes Hobby!
Wie in vielen Familien kam der Wunsch nach einem Haustier auf.
"Wie wäre es mit Bienen?", fragte unser Sohn. Weil wir das ebenfalls spannend fanden, informierten wir uns bei einer Imkerin: sie empfahl zum Einstieg einen einjährigen Imkerkurs↗ bei Dr. Pia Aumeier und Dr. Gerhard Liebig.
Dieser stand in Kooperation mit dem Kreisimkerverband Gütersloh↗ im Jahr kurz vor dem Start. In sechs theoretischen und praktischen Seminaren lernten wir über das Bienenjahr 2021 hinweg alles, was ein Imker im Umgang mit den Bienen wissen muss und an Material benötigt.
Den ersten Bienenableger vermittelte uns der Kreisimkerverband. Der Ableger wurde in den nächsten Monaten zu einem stattlichen Jungvolk entwickelt, bevor er ab dem darauf folgenden Jahr als Wirtschaftsvolk der Honigernte diente.
Schnell entwickelte sich das Projekt von Vater und Sohn über die Honigernte hinaus zum familiären Hobby. Denn die Fragen und Sorgen um die Bienenvölker machten nicht vor den anderen Familienmitgliedern halt. Es gab einen regen Wissensaustausch, sodass wir heute zu viert unsere Imkerei betreiben.
Wir sind Mitglied im Imkerverein Halle Westf. und haben Gleichgesinnte gefunden, die am Erfahrungsaustausch interessiert sind.
Auf Anfrage verkaufen wir Ableger oder Wirtschaftsvölker unserer Bienen auf Zander-Maß mit gültigem Gesundheitszeugnis des Kreises Gütersloh, Abteilung Veterinärwesen↗ und Lebensmittelüberwachung.